STEUERUNGSRUNDE

In der Steuerungsrunde der AKS Gemeinwohl begleiten und kontrollieren Bezirkspolitik, Verwaltung und organisierte Zivilgesellschaft die inhaltliche Arbeit und Ausrichtung der AKS Gemeinwohl. Das Gremium hat sich 2019 gegründet. Ordentliche Sitzungen finden drei bis vier Mal im Jahr statt. Hier findet ihr die Geschäftsordnung der Steuerungsrunde.
Die Steuerungsrunde setzt sich aus 19 stimmberechtigten und 5 beratenden Sitzen zusammen. Die stimmberechtigten Sitze werden besetzt durch:
- 8 Mitglieder der BVV,
- 8 Personen aus der stadtpolitisch und aktivistisch organisierten Zivilgesellschaft (über Trägerverein delegiert) und
- 3 Mitarbeiter*innen der Verwaltung inkl. Bezirksstadtrat o. Bezirksstadträtin
Die beratenden Sitze der Steuerungsrunde werden besetzt durch:
- 3 AKS-Teammitglieder und
- 2 wechselnd eingeladenen Expert*innen´
Interessierte Gäste können sich für die Sitzungen anmelden unter kontakt.aks(at)gemeinwohl.berlin.
Die nächsten Sitzungen der Steuerungsrunde:
- 23. März: 1. Sitzung 2021
- 18. Mai: 2. Sitzung 2021
- 7. September: 3. Sitzung 2021
- 23. November: 4. Sitzung 2021
Protokolle der Steuerungsrunde
Protokoll der AKS Steuerungsrunde 2021 #4 vom 23.11.2021
Protokoll der AKS Steuerungsrunde 2021 #3 vom 07.09. 2021
Protokoll der AKS Steuerungsrunde 2021 #2 vom 18.05.2021
Protokoll der AKS Steuerungsrunde 2021 #1 vom 23.03.2021
Protokoll der AKS Steuerungsrunde 2020 #4 vom 17.11.2020
Protokoll der AKS Steuerungsrunde 2020 #3 vom 08.09.2020
Protokoll der AKS Steuerungsrunde 2020 #2 vom 12.05.2020
Protokoll der AKS Steuerungsrunde 2020 #1.1 vom 27.02.2020